Direkt zum Inhalt

Teilnahmebedingungen

Bewegungs- und Sportberatung

1. Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich, sobald die Teilnehmerin/der Teilnehmer das Online-Formular abgeschickt hat. Mit der Anmeldung bestätigt die Person, an sämtlichen Beratungselementen (Event, Telefoncoaching, schriftliche Befragung) teilzunehmen. Jede Anmeldung wird schriftlich per E-Mail bestätigt.

 

2. Abmeldung
Falls die Teilnehmerin/der Teilnehmer nicht an dem Angebot teilnehmen kann, für welche sie/er angemeldet ist, muss eine telefonische oder schriftliche Abmeldung bis 7 Tage vor Start an die entsprechende Kontaktperson erfolgen.

 

3. Unabgemeldetes Fernbleiben
Meldet sich die Teilnehmerin/der Teilnehmer nicht rechtzeitig ab (siehe Beschrieb 2.), wird ein Unkostenbeitrag von CHF 100.– in Rechnung gestellt.

 

4. Kosten
Für Atupri Versicherte (Grund- und/oder Zusatzversicherung) sowie für Nicht Atupri Versicherte ist die Teilnahme kostenlos.

 

5. Alter
Teilnahmeberechtigt sind Personen zwischen 20 und 70 Jahren.

 

6. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Eine Haftung jeglicher Art wird weder vom Veranstalter noch von Atupri übernommen. Dies gilt auch für Unfälle, Diebstahl und Haftung gegenüber Drittpersonen.

 

7. Physische Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind keine physischen Voraussetzungen  nötig. Die Beurteilung der medizinischen Unbedenklichkeit körperlicher Aktivität wird zusätzlich am Event erhoben. Allfällige Erkrankungen und/oder Verletzungen sind Atupri oder der Universität Bern im Voraus mitzuteilen. Atupri übernimmt keine Verantwortung, falls die physischen Voraussetzungen nicht genügen und dadurch allfällige Mehrkosten entstehen.

 

8. Ausschluss
Atupri oder die Universität Bern behalten sich vor, Personen, welche sich nicht gemäss den Vorgaben der leitenden/zuständigen Personen verhalten, andere Teilnehmende oder sich selbst durch ihr Verhalten gefährden, mit sofortiger Wirkung auszuschliessen. Auch im Interesse der Gesundheit der Teilnehmenden kann Atupri oder die Universität Bern einzelne Teilnehmende vom Angebot «Bewegungs- und Sportberatung» ausschliessen.

 

9. Sprachen
Die «Bewegungs- und Sportberatung» wird in Deutsch durchgeführt.

 

10. Absage
Grundsätzlich findet das Angebot statt. Bei einer allfälligen Gefahrenlage können Atupri oder die Universität Bern das Angebot annullieren.

 

11. Verwendung von Bildmaterial
Die Teilnehmenden erklären sich bereit, die von Atupri oder der Universität Bern erstellten Bildmaterial (Fotos, Videos) für eine Weiterverwendung für Posts auf den Atupri Social Media Kanälen, dem Kundenmagazin, der Atupri Website und der Website der Universität Bern zu erlauben. Falls Teilnehmende nicht wollen, dass ihr Bildmaterial verwendet wird, haben sie die Möglichkeit es am Beratungsevent mitzuteilen.

 

12. Datenschutz

Die Atupri kann Kundendaten für die Bearbeitung der Anmeldungen und für den Versand der eigenen Kataloge und Newsletter sowie eigene Marketingzwecke verwenden. Die Kundendaten werden zudem an die Universität Bern zur Sicherstellung der Durchführung weitergegeben. Kunden, die mit der Weitergabe ihrer Daten nicht einverstanden sind, müssen dies bei der Anmeldung vermerken.

 

13.  Verwendung der erhobenen Daten
Alle erhobenen Daten werden vom der Universität Bern ausschliesslich für das Beratungsangbeot, die Nachbetreuung sowie für Forschungszwecke genutzt. Alle persönlichen Daten werden in pseudonymisierter Form gespeichert. Atupri nützt die erhobenen Sportdaten der Universität Bern in keinster Weise in Kombination mit Versichertendaten. Jede teilnehmende Person kann das Löschen ihrer Daten bis drei Monate nach der Durchführung des Angebotes beantragen.

 

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für allfällige Streitigkeiten ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Der Gerichtsstand ist Bern.
 

Mit der Kenntnisnahme der Allgemeinen Teilnahmebedingungen bestätigen die Teilnehmenden zudem, dass sie schriftlich über den Ablauf sowie die Ziele informiert worden sind und alle angegebenen Informationen gelesen und verstanden haben. Zusätzlich bestätigen sie ihre freiwillige Teilnahme am Angebot «Bewegungs- und Sportberatung».
 

Ausgabe per 1. Januar 2019